Das andere 3-G-Haus von ThunDieses Haus ist ohne Heizung und ohne Beton
Der Schweizer Holzbaupionier Stefan Zöllig hat in Thun ein Haus nach seiner eigenen 3-G-Regel gebaut: Ganz ohne Heizung. Ganz ohne Beton. Ganz ohne Stromzufuhr.

Durchs Rundfenster geht der Blick direkt zum Thuner Schloss und zur Schlosskirche. Und südseitig thront prominent die Stockhornkette. «Die Lage ist wirklich atemberaubend», sagt Stefan Zöllig. «Wir hatten ein Riesenglück, dass wir hier bauen konnten.» Gebaut hat er am Blümlimattweg 15 in Thun ein eher unauffälliges Holzhaus. Ortsbildschutzkonform fügt es sich ins Quartier ein. Doch das praktisch fertiggestellte Gebäude hat es buchstäblich in sich.