Diesen Supersportwagen wollte auch Steve McQueen
Wenn McLaren Ende September auf dem Pariser Auto-Salon den P1 vorstellen wird, kommt Bewegung ins Segment der Supersportwagen. Der Hersteller forderte Ferrari und Co. bereits 1969 mit dem M6GT heraus.
Bruce McLaren (Jg. 1937) fuhr bereits mit 15 Jahren die ersten Autorennen. 1958 holte ihn der Australier Jack Brabham ins Formel-1-Team von Cooper, 1959 wurde McLaren im Alter von 22 Jahren zum damals jüngsten Sieger eines Formel-1-Rennens. 1966 gründete er seinen eigenen Rennstall, 1969 wurde er auf einem von ihm selbst konstruierten Rennwagen immerhin WM-Dritter; insgesamt vier Grand-Prix-Siege konnte er herausfahren.