Die Zeiten, als Fussball spielende Frauen im besten Fall belächelt wurden, sind glücklicherweise vorbei. Das haben gerade die letzten Grossanlässe eindrücklich gezeigt – die Stimmung in den Stadien bei der Frauen-Europameisterschaft 2021 in England war immer wieder grossartig, die Ausstrahlung des Turniers dürfte so manchem schnödenden Stammtischpolterer nachhaltig den Stecker gezogen haben.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Kommentar zur Women’s Euro – Diesen Steilpass muss der Thuner Stadtrat versenken
Spricht Thun 3,65 Millionen, damit die Frauen-Fussball-Euro 2025 auch hier stattfindet? Der Ball liegt beim Stadtrat. Ein Nein kann er sich nicht leisten, findet Redaktor Michael Gurtner.