Brauchtum EmmentalDiese Spezialität verschenken nicht nur Göttis
Verziert mit Berner Bären und Fünflibern, wird der Honiglebkuchen als Götti-Lebkuchen verkauft. Sein Ursprung lässt sich nur vermuten.

Im Emmental hat er Tradition: der Götti-Lebkuchen. Dabei handelt es sich um verzierte Lebkuchen mit Honig. Und das Sahnehäubchen sind die Fünfliber, die jeweils mit Zuckerguss aufgeklebt werden. Wohl kaum eine Bäckerei im Emmental, die in der Weihnachtszeit keine herstellt. «Heuer ist die Nachfrage noch grösser als andere Jahre», sagt Marion Eichenberger, die mit ihrem Mann Johann in der dritten Generation die gleichnamige Bäckerei in Langnau führt. Sie mutmasst, dass der Lebkuchen den Leuten mit seinen verschiedenen Gewürzen ein wenig Geborgenheit vermittelt oder sie an ihre Kindheit erinnert. Etwas, was in der Corona-Zeit wieder einen grösseren Stellenwert bekommen habe, sagt sie.