BKW-CEO gesuchtDiese Herausforderungen warten auf Thomas Nachfolge
Darf die BKW-Spitze 2 Millionen Franken pro Jahr verdienen? Und wie soll sich das Unternehmen hinsichtlich der Energiewende engagieren?

Das Atomkraftwerk in Mühleberg ist vom Netz – an Herausforderungen wird es der künftigen BKW-Spitze trotzdem nicht fehlen. (Archivbild)
Foto: Beat Mathys
Der Name Suzanne Thoma wird bei der BKW für immer mit der Abschaltung des AKW Mühleberg verbunden sein. Nun verlässt die Managerin nach neun Jahren an der Spitze das Unternehmen. Damit beginnt die Suche nach einer geeigneten Nachfolgerin oder einem geeigneten Nachfolger. Folgende vier Herausforderungen warten auf die künftige BKW-Leitung: