Diese Firmen wollen Daten ihrer Kunden nicht herausrücken
Firmen müssen neu Auskunft geben, welche Daten sie von Kunden sammeln. Die wenigsten halten sich daran, wie eine Analyse von 10'000 Begehren zeigt.

Die Posteingänge Abertausender Schweizerinnen und Schweizer quollen kürzlich über von E-Mails mit sperrigen Titeln wie: «Bestätigen Sie noch heute unsere neuen Nutzungsbedingungen.» Hintergrund der Flut ist das neue Datenschutzgesetz der EU, das seit dem 25. Mai in Kraft ist. Es soll den Konsumenten mehr Kontrolle über ihre Daten geben, um Skandale wie bei Facebook und Cambridge Analytica zu verhindern. Konsumentenschützer weltweit feiern das Gesetz als Mittel, um die Datenhoheit der Konzerne zu brechen.