Webshops setzen Händlern zu
Markenhersteller verkaufen ihre Produkte zunehmend direkt im Internet. Dadurch werden viele Läden überflüssig.

Die Schweizer Detailhändler haben ein miserables Jahr hinter sich. Ihre Umsätze sackten ab. Laut neuen Zahlen der Credit Suisse sanken die preisbereinigten Umsätze letztes Jahr um 0,4 Prozent. Der starke Franken trieb die Kunden zum Shoppen ins Ausland und ins Internet. Zwar haben die Händler die Preise gesenkt. Die Kunden blieben trotzdem weg. Schweizer kaufen jährlich 139-mal in einem hiesigen Geschäft ein. 2008 waren es noch 153-mal.
