Schweizer Forscher retten alte Brücken vor dem Abbruch
Das Materialforschungsinstitut Empa hat effiziente und flexible Reparaturmethoden entwickelt.

Das Schweizer Eisenbahnnetz zählt rund 8000 Brücken. Nicht wenige davon stammen aus dem 19. Jahrhundert und sind überaltert. Bei den SBB müsste gemäss Erhaltungskonzept das Durchschnittsalter aller Brücken 45 Jahre betragen; in Wirklichkeit liegt der Wert heute bei 66 Jahren und nähert sich bedrohlich der garantierten Nutzungsdauer von 80 bis 100 Jahren. Neubauten sind teuer, lebensverlängernde Massnahmen deshalb höchst willkommen.