Das Geschäft mit der Angst
Inkassobüros treiben jedes Jahr Millionenbeträge ein, teilweise mit umstrittenen Methoden. Nun untersucht das Bundesamt für Justiz die Praktiken.

Karin Meier* hat die Rechnung für ein Mobility-Testabonnement nicht bezahlt. Wegen der 600 Franken erhält sie von Intrum Justitia, dem grössten Schweizer Inkassounternehmen, im Auftrag der Genossenschaft Mobility eine Mahnung. Meier soll neben 15.60 Franken Verzugszins auch einen «Verzugsschaden» von 225 Franken bezahlen. Die 50-Jährige ist arbeitslos und seit einem Jahr von der Sozialhilfe abhängig.