Diebstähle auf Alpen
ErlenbachAn einem Ferienhaus bei Erlenbach ist eine Photovoltaik-Anlage entwendet worden. Der Hausbesitzer will die Bevölkerung warnen.
«An der Fassade meines Ferienhauses im Alpgebiet oberhalb von Erlenbach ist die Photovoltaik-Anlage fein säuberlich abmontiert worden», berichtet Heinz Sigrist frustriert. Der Architekt hat den Diebstahl auf der Polizeiwache in Erlenbach gemeldet und Anzeige erstattet. Die Anlage müsse zwischen dem 5. und 18. November entwendet worden sein, sagt er. Denn während dieser Zeitspanne habe er das Haus nie besucht. «Der Schaden beträgt immerhin gegen 2000 Franken und ich erachte es als sinnvoll, mit der Veröffentlichung des Vorfalls die Bevölkerung zu warnen», erklärt Sigrist. Vor Jahren sei in der Region bereits einmal eine Welle von Einbrüchen in Sennhütten vorgekommen. Die Diebe hätten es damals unter anderem auf Kuhglocken, Käsekessi und Lebensmittel abgesehen gehabt. «Ich staune manchmal, was für Fahrzeuge – oft auch mit ausländischen Kennzeichen – auf unseren abgelegenen Bergwegen und -strässchen verkehren», bemerkt der Architekt. Nachdem die Älpler ihre Sennhütten nun zugesperrt und verlassen hätten, die Zufahrten aber noch schneefrei seien, breche eine heikle Zeit an. Laut René Freiburghaus, Chef der Polizeiwache Erlenbach, ist derzeit noch keine Häufung der geschilderten Diebstähle festgestellt worden. «Dass Motorsägen, Viehhüter sowie andere landwirtschaftliche Gerätschaften und Holzer-Utensilien entwendet werden, kommt aber immer wieder vor», bestätigt er.prr>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch