Die Zukunft des Zuguts ist geregelt
Die Würfel sind gefallen: Das Zugut wird an Arthur Gabi verkauft. Der 62-Jährige will Simon Gfellers Geburtshaus auch der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Juristisch gesehen, ist das Zugut zwar noch nicht verkauft. Praktisch ist das Haus, in dem 1868 Schriftsteller Simon Gfeller zur Welt kam, aber nicht mehr zu haben. Arthur Gabi hat vom Kanton eine schriftliche Kaufzusicherung bekommen. Weil das Heimet im Besitz des Kantons sei und dem Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht unterliege, gelte es noch einige Hürden zu nehmen. «Derzeit bin ich Pächter, das ist aber eine Übergangslösung», sagt Gabi. Er hofft, dass der Kauf bis Ende Jahr abgewickelt ist.