Die Uhr zum Jubiläum der Langenthaler Fasnacht
Mit einer Sonderanfertigung feiert L'Eleganzaden speziellen Geburtstag der Langenthaler Fasnacht. Diese Zeitung verlost eine Uhr.

Geld verdienen wollen und können Thomas und Conny Winistörfer mit ihrer speziellen Uhr zur Fasnacht ja nicht. «Der Verkaufspreis deckt gerade unsere Kosten», sagt der Uhrenmacher. Die mittlerweile 28. selbst hergestellte Sonderausgabe sei viel mehr eine echte Herzensangelegenheit.
99 Stück der Langatun-Fasnachtsuhr gehen in den Verkauf, das diesjährige Motto «66 Johr – grosse Zirkus» ist dabei prominent auf dem Ziffernblatt eingearbeitet. Das Saphirglas ist kratzfest, das Gehäuse aus Edelstahl, und seitlich ist die Erwähnung Langenthals im Jahr 861 mit «Langatun» graviert.
Bis nach England
«Wir erinnern uns gerne daran, wie wir früher mit unseren Eltern und später auch mit unseren eigenen Kindern an die Langenthaler Fasnacht gegangen sind», sagt Thomas Winistörfer, der an der Marktgasse 7 das Schmuck- und Uhrengeschäft L'Eleganza führt.
Vor 28 Jahren war der älteste Sohn Fabio gerade mal ein Jahr alt. Heute helfen sowohl er als auch der jüngere Livio bei der Produktion mit. Beide haben die Ausbildung zum Uhrmacher, in der Fachsprache Rhabilleur genannt, abgeschlossen.
Von den Fasnachtsuhren ist gemäss Winistörfer ein Grossteil der 99 Exemplare bereits früh vorbestellt worden. Eine der Uhren soll dieses Jahr sogar ihren Weg zu einem Sammler aus der Region gefunden haben, der eine gesamte Kollektion nach England weiterverkauft hat.
Von der aktuellen Ausgabe können am Ende jedoch höchstens 98 Stück vertrieben werden, denn diese Zeitung verlost am Montag unter ihren Leserinnen und Lesern ein Exemplar im Wert von 129 Franken.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch