«Die UBS-Krise löste bei Hans-Rudolf Merz einen Herzinfarkt aus»
Vor zehn Jahren musste die UBS von Bund und SNB gerettet werden. Alt-Bundesrat Couchepin blickt auf die turbulente Zeit zurück.

Am 20. September 2008 erlitt der damalige Finanzminister Hans-Rudolf Merz einen Herzinfarkt – zum selben Zeitpunkt, als die Finanzkrise in der Schweiz angekommen war und die Grossbank UBS am Abgrund stand. Alt-Bundesrat Pascal Couchepin war damals Innenminister. Im Interview erzählt er, wie die Landesregierung verhinderte, dass die Situation ausser Kontrolle geriet. Und er sagt, dass auch ein Verkauf der UBS an eine Bank im Ausland in Betracht gezogen wurde.