Die Stadt ist halt weit weg
So richtig solidarisch zeigten sich die Gemeinden bei der Tramabstimmung nicht. Dabei sind sie selber bald auf kantonale Gelder angewiesen: für die Verkehrssanierung Burgdorf-Oberburg-Hasle.

Die meisten Emmentaler Gemeinden haben dem Ostermundigen-Tram an der Urne eine Abfuhr erteilt. Eine mögliche Erklärung dafür ist eine alte Bekannte: Man ist nicht direkt betroffen. Das Geld – ein Kantonsbeitrag von 102 Millionen Franken – hätte man lieber anderswo investiert gesehen als in einem urbanen ÖV-Projekt.Dass es auch anders gehen kann und Regionen sich solidarisch zeigen, war im Oberaargau zu beobachten. Dort legten die meisten Stimmbürger ein Ja für das Tram in die Urne. Gewertet wurde das als Dankeschön für eine andere Abstimmung: die Umfahrungsstrasse Aarwangen, ein immerhin 136 Millionen Franken teures Projekt, das kantonsweit mit gut 60 Prozent angenommen wurde — und eben auch von der Stadt Bern, wenn auch mit eher knappen 51,8 Prozent.