Die Stadt als Sündenbock der Migros
Die Migros reichte versprochene Unterlagen nicht ein, sagte Sitzungen ab und unterliess es mehrfach, auf allfällige Anlieferprobleme an der Marktgasse hinzuweisen. Der Gemeinderat reagiert angesäuert.

Die Anlieferung der Migros Marktgasse via Zeughausgasse sorgt für Zwist zwischen Stadt und Migros.
Franziska Rothenbühler
In den letzten Monaten fand der lange währende Expansionskurs der Migros Aare ein jähes Ende. Frühes Zeichen dafür war im Mai 2018 der mit zweifelhafter Begründung kommunizierte Entscheid, die alte Markthalle nun doch nicht als Gastrotempel wieder aufleben zu lassen. Vor drei Monaten dann der Paukenschlag: Der Konzern will 100 Millionen Franken sparen, 300 Stellen sollen gestrichen werden.