Die Spur des Bieler Feuerteufels
In Biel werden seit November 2010 regelmässig Autos angezündet. Kein Fahrzeug scheint vor dem Brandstifter sicher zu sein. Die Polizei konnte den Täter trotz Kopfgeld und Einsatzbüro bis heute nicht fassen. Eine Zwischenbilanz.
Alles begann am Abend des 30. Novembers im Jahr 2010. Der Täter steckte an einem Montagabend zwei Wohnwagen und einen Lieferwagen in Brand. Diese waren im Bieler Gewerbe- und Industriequartier Bözingenmoos parkiert. Es liegt rund fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Bis zum nächsten Brand liess sich der Brandstifter dann Zeit: Am 3. Januar 2011 zündete er wieder ein Wohnmobil an. Im Januar und Februar 2011 brannten in Biel und Umgebung mehrere Fahrzeuge und ein Reisebus. In diese Zeit fallen auch zwei ungeklärte Brandstiftungen in Mehrfamilienhäusern in der Region.