Die SP annektiert Professoren
Der Abstimmungskampf um die SP-Steuer-Initiative läuft auf Hochtouren – da kommt es auch zu Fauxpas: Zwei Berner SP-Grössen behaupten von zwei Professoren, sie würden die SP-Initiative unterstützen. Aber: Das stimmt gar nicht.
Die Abstimmungskämpfer der SP werden nicht müde, zu betonen, wie pragmatisch ihre «Steuergerechtigkeitsinitiative sei, über die am 28.November abgestimmt wird: Sie schaffe den Steuerwettbewerb nicht ab, sondern setze ihm minimale Leitplanken. Bei dieser Argumentation ist es hilfreich, unverdächtige Stimmen zu zitieren, die die Initiative unterstützen. Das dachten wohl auch zwei Berner SP-Grössen – Nationalrätin Ursula Wyss und Regierungsrat Andreas Rickenbacher –, als sie den Text schrieben, der gestern im «Bund» erschienen ist. «Auch renommierte Finanzprofessoren wie Marius Brülhart von der Universität Lausanne, Gebhard Kirchgässner von der Universität St.Gallen oder der Finanzexperte und Ökonomieprofessor Walter Wittmann unterstützen die Initiative.» Das tönt zwar imposant, ist aber zu zwei Dritteln falsch. Richtig ist, dass sich Wittmann – für viele in der Tat sehr überraschend – für die Initiative ausspricht, weil sie die Steuergerechtigkeit erhöhe.