«Die Schweiz stösst an ihre Wachstumsgrenzen»
In der Genferseeregion und im Jurabogen hat die Personenfreizügigkeit zu einer Verdrängung einheimischer Arbeitskräfte geführt. Ist das nur ein lokales Phänomen oder ein Vorbote einer künftigen Entwicklung?
Der Bundesrat hat sich in einem umfassenden Bericht mit den Folgen der Zuwanderung auseinandergesetzt. Gestern bemühte sich die im Dossier Personenfreizügigkeit federführende Bundesrätin Simonetta Sommaruga (SP, BE), die positiven Aspekte der Zuwanderung hervorzustreichen. «Die Zuwanderung spiegelt den Erfolg eines wirtschaftlichen und gesellschaftlich attraktiven Landes wider.» Und die Justizministerin verwies bei der Vorstellung des Berichtes auch auf den Bedarf an Arbeitskräften einer robusten Schweizer Wirtschaft.