
Kampf um die Deutungshoheit: «Wirtschaftsfreundliche» Verbandspräsidenten Fabio Regazzi (Gewerbeverband), Valentin Vogt (Arbeitgeberverband), Christoph Mäder (Economiesuisse) und Nationalrat Markus Ritter (Bauernverband).
Foto: Keystone
Hallo Wahljahr. Ich mag dich eigentlich nicht. Wahlen haben mir zu viel mit Marketing zu tun: Wählermarkt, Kampagnen, Zielgruppen. Politik muss anscheinend aktiv verkauft werden. Parteien sind zu Marken geworden, deren Image konstruiert und gepflegt werden muss. In unserer medial vermittelten Welt würde ich aber lieber einfach gute Politik machen und darauf vertrauen, dass die Medien das korrekt wiedergeben.
Kolumne: Badrans #Korrigendum – Die Schlacht um das Erfolgsmodell Schweiz
Die Wirtschafts- und Bauernverbände rufen dazu auf, «wirtschaftsfreundlich» zu wählen. Weshalb deckt kein Medium deren Irreführung auf?