Die Ruhe im Belpmoos
Wegen des Groundings von Skywork heben heute während des ganzen Tages nur zwei Flugzeuge in Bern-Belp ab. Einer dieser Helvetic-Flüge ist bereits gestartet. Nun ist es ruhig am Flughafen.
Ihre Laune ist gut. «Zwei Wochen Kos», sagt eine Frau und zieht ihren Rollkoffer hinter sich her. Es ist 6.30 Uhr am Donnerstagmorgen im Terminal des Flughafens Bern-Belp. Um 7.20 Uhr geht ihre Chartermaschine auf die griechische Insel. Mit Helvetic. Sie packt den Koffer und stapft Richtung Check-In. Noch herrscht reger Betrieb im Belpmoos.
Um 6.30 Uhr hätte eine Skywork-Maschine nach München starten sollen. Der erste von acht Starts der Berner Fluggesellschaft an diesem Tag. Doch das Flugzeug bleibt am Boden, Skywork bleibt am Boden. Für immer.
Am späten Mittwochabend informierte die Berner Airline die Öffentlichkeit, ihre Kunden und Angestellten über das Ende. Skywork ist gegroundet.
Vereinzelte Skywork-Passagiere
Nur vereinzelte Passagiere sind vergeblich ins Belpmoos gekommen. Der Flughafen hat ihnen Hilfe versprochen. Und für die 11'000 Passagiere, die bei Skywork bereits ein Flugticket gekauft haben, hat auch das Bundesamt für Zivilluftfahrt eine Hotline eingerichtet: 058'465'95'96 und passengerrights@bazl.admin.ch.
Als der Kos-Ferienflieger in Bern-Belp abhebt, ist es 7.34 Uhr. Dann wird es still am Flughafen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch