Die Rückkehr der Metal-Legenden und die Beinahe-Katastrophe in Thun
Weltbekannte Bands wie Metallica beziehen sich auf Coroner, die in den 90er-Jahren für Furore sorgten. Jetzt sind die Zürcher zurück – und spielen am Sonntag eines der wenigen Comeback-Konzerte in Thun. Schlagzeuger Marky Edelmann sagt, was für die Band heute anders ist – und erinnert sich an einen Auftritt im Mokka, der beinahe blutig geendet hätte.

Schwermetaller mit turbulenter Bandgeschichte: Coroner aus Zürich mit (von links) Schlagzeuger Marky Edelmann, Bassist und Sänger Ron Broder und Gitarrist Tommy Vetterli treten am Sonntag am La Cueva Rock'n'Roll Circus in der Curlinghalle Thun auf.
zvg
In der Bandbiografie heisst es, Sie mögen es nicht, Dinge aufzuwärmen – ausser Spaghettisauce. Warum haben Sie sich trotzdem entschlossen, Coroner «aufzuwärmen»?
Marky Edelmann: Wir haben seit Jahren darüber diskutiert, ob wir wieder einmal ein paar Konzerte spielen sollen. Nach der Jahrtausendwende hat mich Gitarrist Tommy Vetterli angerufen und gesagt, wir könnten ein paar Festivals spielen. Damals fand ich: Nein, komm, vergiss es.