Die Querpässe zwischen Welt und Fussball
Natürlich sei Fussball das beste aller Spiele, sagt der Fussballhistoriker. So unglaublich populär aber sei er geworden, weil seine Stadien so grosse Massen vereinigten und weil er sich also gut vermarkten lasse.
Die Fussball-WM wird bald einen Monat lang das Weltgeschehen dominieren. Herr Zeyringer, was verleiht dem Fussballspiel diese enorme Macht? Klaus Zeyringer: Es ist ein Spiel, das alle verstehen, weil es vergleichsweise einfache Regeln hat. Vor allem aber hat der Fussball ein Setting und eine Dynamik, die den Massen und den Massenmedien entgegenkommen: Das geballte Kollektiv im Stadion gibt einen idealen Rahmen für eine aufregende Erzählung ab.