EVP Steffisburg hat gewähltDie Partei hat ein neues Führungsduo
Die EVP Steffisburg hat einen neuen Präsidenten und eine neue Vizepräsidentin – und empfiehlt, das Covid-19-Gesetz abzulehnen.

Die EVP Steffisburg hat ein neues Präsidiumsduo gewählt: Ihr Mitglied im Grossen Gemeinderat, Thomas Schweizer, übernimmt vom abtretenden Interimspräsidenten Ernst Eggenberger das Präsidium der Ortssektion. Als neue Vizepräsidentin wurde Anne-Käthi Bähler gewählt. Ernst Eggenberger, Kassier, und Patrick Bachmann wurden für weitere zwei Jahre als Vorstandsmitglieder bestätigt, wie die EVP in einer Mitteilung schreibt. Corina Bänziger und Hansruedi Birrer bleiben Revisoren.
Dank einigen Spenden und wenig Ausgaben im Corona-Jahr schloss die Jahresrechnung solide ab. Die finanzielle Lage ermöglicht es, bei gleichbleibendem Mitgliederbeitrag den Auslagen des kommenden Wahljahrs gewachsen zu sein.
Nein zum Covid-Gesetz
Anders als die nationale Mutterpartei entschied sich eine knappe Mehrheit für ein Nein zu den Agrarinitiativen. Zum Covid-19 Gesetz fasste die Parteibasis mit einer Zweidrittelmehrheit die Nein-Parole. Das CO₂-Gesetz erfuhr eine deutliche Ja-Mehrheit. Das Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus fand Zustimmung. Bei den Nachfolgewahlen für das Regierungsstatthalteramt wurde darauf hingewiesen, dass die EVP Thun zusammen mit der Partei Die Mitte Hannes Zaugg-Graf (GLP) unterstützt. Da es sich nicht um eine parteipolitische Wahl, sondern um eine Personenwahl handelt, wurde jedoch Stimmfreigabe beschlossen.
pd/maz
Fehler gefunden?Jetzt melden.