Die Operation «Atlantic Resolve» beginnt
Die USA entsenden Soldaten und Kriegsgerät in die Nachbarstaaten Russlands. Die Balten fühlen sich durch Russland zunehmend bedroht.
Die Nato-Staaten arbeiten seit einem halben Jahr an einem Aktionsplan zur Erhöhung der Einsatzbereitschaft («Readiness Action Plan») in Osteuropa. Das Ziel ist eine verstärkte Eingreiftruppe (Nato Response Force) mit einer neuen «Speerspitze» (Spearhead Force), die innert zwei bis fünf Tagen am Einsatzort sein muss. Die Eingreiftruppe, so der Plan der Militärallianz, soll bis nächsten Herbst bis zu 30'000 Soldaten zählen. In der Zwischenzeit läuft das US-Militärprogramm «Atlantic Resolve» (atlantische Entschlossenheit), das im April 2014, nach Ausbruch der Ukrainekrise, in Europa lanciert worden war. Gedacht ist die militärische Unterstützung vornehmlich für Polen sowie die baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland. Solche Übungen und Manöver mit Nato-Alliierten sollen aber auch in Rumänien und Bulgarien abgehalten werden.