Die Nöte der Pensionskassen
Die Folgen der Geldschwemme und die niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt belasten auch die Pensionskassen in der Schweiz. Diese flüchten sich vermehrt in Aktien.

Optimisten können bekanntlich fast jeder schwierigen Situation auch eine positive Note abgewinnen. Doch das muss nicht heissen, dass das Schlechte am Ende nicht doch überwiegt. So birgt auch die nunmehr seit sechs Jahren andauernde internationale Geldschwemme neben ihren vielen potenziell gefährlichen Nebenwirkungen auch Erfreuliches. Wenn auf dem Sparbuch kein Zins mehr anfällt und selbst Obligationen mit langen Laufzeiten kaum mehr eine nennenswerte Rendite hergeben, wenn die Schuldner einigermassen verlässlich sind, dann bieten sich die Aktienmärkte als Alternative an.