Die neue Gemeinde soll aus zwei Teilen bestehen
Fünf Gemeinden im Gürbetal stimmen über Fusionsabklärungen ab. Die neue Gemeinde würde ab dem Jahr 2020 und aus zwei getrennten Gebieten bestehen.

Wächst zusammen, was zusammengehört? Nein, auch dann nicht, wenn sich die fünf Gemeinden im Gürbetal für eine Fusion entscheiden sollten. Das steht schon vor der ersten Abstimmung fest. Zwischen den heutigen Gemeinden Kaufdorf und Toffen im Norden sowie Mühlethurnen, Kirchenthurnen und Lohnstorf im Süden würde eine Lücke bleiben. Denn dazwischen liegen Rümligen und Gelterfingen. Diese Gemeinden beteiligen sich nicht am Fusionsprojekt.