Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die Natur als Partnerin wird mehr und mehr zur Überlebensstrategie

1 / 4
Neue Etiketten, neue Flaschen:  Die Spiezer Rebbaugenossenschaft  verbindet Tradition mit lokaler Surbeck-Kunst auf der Etikette und Ästhetik mit der neuen schlanken Rheinweinflasche.
Der rote Faden, den Rebbau-Betriebsleiterin und Kellermeisterin Ursula Irion zeigt, enthält natürliche Wirkstoffe, die den schädlichen Traubenwicklerraupen die Vermehrung vermiesen. Im Hintergrund die Klimastation.
Keine zufälligen Haufen:  Ursula Irion bei einem Steinhaufen. Diese dienen als Unterkünfte für ungiftige Schlangen und allerlei Getier.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login