Die nächste Smartwatch-Welle rollt an
LG und Samsung haben neue Uhren vorgestellt, beide mit entscheidenden Verbesserungen. Und auch von Apple gibt es Neuigkeiten.
Mit LG und Samsung haben heute gleich zwei grosse Technologiekonzerne neue Smartwatches angekündigt. Samsung hat mit der Gear S bereits das sechste Mitglied der Gear-Familie innerhalb eines Jahres vorgestellt.
Anders als die anderen Gear-Modelle soll die Gear S nicht mehr zwingend auf ein Smartphone angewiesen sein. Die Uhr soll nebst 3G-Daten auch WLAN, Bluetooth und GPS nutzen können. Welchen Einfluss das auf den Stromverbrauch hat, muss sich noch zeigen. Samsung verspricht, die Uhr würde zwei Tage durchhalten.
Bei der Software setzt Samsung erneut auf das Tizen-Betriebssystem (Samsung geht mit seinem Android-Konkurrenten hausieren). Ab Oktober soll die neue Uhr erhältlich sein. Einen Preis hat Samsung noch nicht genannt.
Barometer und rundes Display
Die zweite Smartwatch des Tages kommt von LG. Ihr neustes Modell heisst G Watch R. Anders als die neuste Uhr von Samsung erinnert sie mit ihrem runden Bildschirm, der Metallhülle und dem Lederarmband weniger an ein geschrumpftes Smartphone als an eine normale Armbanduhr. Bei der Software setzt LG auf Googles Android-Wear-Plattform (Google zeigt seine Smartwatches).
Besonders vielversprechend ist das eingebaute Barometer. So könnten sich bei Wanderungen schon bald auch die gemachten Höhenmeter messen lassen. Daneben hat auch die G Watch R einen Pulssensor und Bewegungssensoren, wie man sie von der Konkurrenz kennt. Einen Preis nennt LG noch nicht. In den Handel kommen soll die Uhr im vierten Quartal.
Beide Uhren werden nächste Woche an der Funkausstellung in Berlin dem Publikum vorgeführt.
Was macht Apple?
Wie das Onlinemagazin Recodeherausgefunden haben will, soll Apple sein erstes Wearables-Produkt (So wird die iWatch ein Erfolg) zusammen mit den neuen iPhones am 9. September vorstellen.
Allerdings gibt es für das besagte Datum bis jetzt noch keine offizielle Bestätigung.
Update: Inzwischen ist der 9. September offiziell bestätigt. Zum Inhalt der Präsentation macht Apple wie gewohnt keine Angaben. Redaktion Tamedia berichtet live von der Veranstaltung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch