Bschütti-Vorschrift kommt baldDie Nachfrage ist gross – zu gross
2022 wird die Gülleausbringung mit Schleppschläuchen zur Pflicht. Für die Firma Mai in Huttwil ist das Obligatorium Fluch und Segen zugleich.

Stolz posiert Joel Mai vor dem nigelnagelneuen Schleppschlauchverteiler, dessen kräftiges Blau in der Sonne glänzt. Er kommt gerade frisch ab Produktion. «Der geht nach Augwil bei Kloten», sagt Mai.
Was der Firma so viele Aufträge verschafft, ist das sogenannte Schleppschlauchobligatorium, das im nächsten Jahr Realität wird. Im Zuge einer neuen Luftreinhalteverordnung sollen Landwirte ihre Gülle möglichst emissionsarm in den Boden bringen. Durch Schläuche kann dies besser gesteuert werden als mit dem konventionellen Güllewerfer. Auf Nutzflächen bis zu einer Hanglage von 18 Prozent wird der Schleppschlauch deshalb Pflicht.