«Die Munition muss weg»
«Für uns ist klar: Die Munition muss fort aus dem Depot Mitholz. Wie lange das das dauert und was das kostet, interessiert uns nicht.» Gemeindepräsident Roman Lanz wählt klare Worte.

3500 Tonnen Munition sind es, die im Berg von Mitholz lagern. Und mit verheerender Auswirkung detonieren könnten. Wenn sich zum Beispiel ein Felssturz aus den Klüften ereignet. Oder die Munition sich selbst entzündet. Oder ein Erdbeben eintritt, ja auch ein Blitz einschlägt. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 1:3000 pro Jahr, wie Experten berechnet haben. Also kein Grund zur Panik, wie bereits an der Orientierung durch VBS-Chef Guy Parmelin und die Sicherheitsexperten letzten Donnerstag kommuniziert wurde.