Nach dem Abgang von Anton GäumannDie Migros Aare hat einen neuen Chef
Reto Sopranetti leitet künftig die Detailhändlerin. Der 57-Jährige ist schon fast sein ganzes Berufsleben lang Kadermann bei der Migros Aare.

Reto Sopranettis Karrieresprung hat mit einem Knall begonnen: Am 9. November letzten Jahres teilte die Migros Aare überraschend mit, dass der bisherige Chef Anton Gäumann das Unternehmen verlässt. Gäumann liess sich auf Druck des Verwaltungsrats der Genossenschaft frühpensionieren. Er hatte Aufträge der Migros Aare an die Anwaltskanzlei seiner Ehefrau nicht vollständig offengelegt.
Reto Sopranetti wurde bereits an dem Tag als Migros-Aare-Geschäftsleiter ad interim eingesetzt. Der Chefposten wurde jedoch ordentlich ausgeschrieben. Sopranetti sass damals schon seit 27 Jahren in der Geschäftsleitung der Migros Aare und der Vorgängerin Migros Bern.
Nun hat er das Rennen für sich entschieden, wie die Migros Aare mitteilt. Sopranetti ist ab Freitag definitiv gewählter Chef. Vom Chefbüro am Hauptsitz in Schönbühl aus führt er künftig die 12’000 Angestellten der Detailhändlerin.
Er führte das Herzstück der Migros Aare
Der 57-jährige Sopranetti leitete in den letzten Jahren dem Geschäftsbereich Retail, also die Supermärkte, und damit das Herzstück der Migros Aare. Nach einer Berufslehre absolvierte Sopranetti die Ausbildung zum Marketingleiter sowie verschiedene Managementausbildungen, wie die Migros Aare schreibt.

Die Genossenschaft will offenbar nicht den Anschein erwecken, die Wahl des internen Kandidaten Sopranetti sei eine längst entschiedene Sache gewesen: «Wir haben uns die Wahl nicht einfach gemacht, sondern intensiv nach der besten Persönlichkeit gesucht», lässt sich Migros-Aare-Präsident Thomas Aebersold in der Medienmitteilung zitieren.
Für die Chefwahl seien auch externe Experten beigezogen worden. Sopranetti habe sich im Selektionsprozess «klar als der überzeugendste Kandidat durchgesetzt». Die Wahl des neuen Migros-Aare-Chefs sei, wie in den Statuten vorgeschrieben, durch die Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes bestätigt worden.
Die Migros Aare umfasst die Kantone Bern, Solothurn und Aargau und ist mit einem Jahresumsatz von über 3 Milliarden Franken die grösste der zehn regionalen Genossenschaften, die zusammen den Migros-Genossenschafts-Bund bilden. Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 wird Reto Sopranetti am Freitag präsentieren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.