die Massnahmen
Obligatorisch + freiwillig Thierachern verpflichtet unter anderem zu folgenden Massnahmen: Erstellung eines Energierichtplans; Energiebestimmungen im Baureglement und in den Überbauungsordnungen sowie die Energieberatung während der Bauverfahren; mustergültige kommunale Gebäude, das heisst mit möglichst kleinem Energieverbrauch; Mobilitätsmanagement in der Verwaltung (zum Beispiel Autos mit geringem Treibstoffverbrauch); Einsetzung eines Energiebeauftragten. Die Einwohnergemeinde auferlegt sich auch freiwillige Massnahmen: Dazu gehört beispielsweise das Abschalten der Strassenlampen zwischen ein und fünf Uhr und das Verwenden von LED-Leuchten.mi>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch