«Die Liste der Dinge, die wir ändern müssen, ist lang»
Seit November ist Kantonsarzt Jan von Overbeck Interimsdirektor bei den Psychiatrischen Diensten Biel Seeland-Berner Jura. Er will den Betrieb mit einheitlichen Strukturen auf Vordermann bringen.

Herr von Overbeck, bei den Psychiatrischen Diensten Biel Seeland-Berner Jura sind viele Änderungen nötig dafür, den Betrieb auf Kurs zu bringen. Wie ist die Stimmung?Jan von Overbeck:Das ist schwierig zu sagen, denn wir haben elf Standorte, die relativ unabhängig voneinander arbeiten. Es herrschen dort verschiedene Betriebskulturen. Obwohl zum Beispiel im Ambulatorium in Tavannes haargenau das Gleiche gemacht wird wie in jenem in Biel, finden viele Mitarbeitende, man könne diese Betriebe nicht zusammenlegen. Weshalb, verstehe ich nicht, denn die Distanz scheint nicht der springende Punkt sein. Diese unterschiedlichen Kulturen sind ein Teil unseres Problems, denn die Standorte müssen zu einer Firma zusammenwachsen. Wir wollen das über interne Strukturen erreichen.