Wahlen im Kanton ZürichDie links-grünliberale Mehrheit im Parlament wackelt
Bildungsdirektorin Silvia Steiner (Die Mitte) muss am 12. Februar um ihren Regierungssitz bangen. Im Parlament könnte die Mehrheit nach rechts kippen.

Spannende Zürcher Wahlen als Vorboten des nationalen Wahlgangs im kommenden Herbst: Plakatwald auf dem Sechseläutenplatz in Zürich.
Foto: Sabina Bobst
Die Zürcher Wahlen versprechen Spannung. Die bürgerliche Mehrheit in der Regierung wankt. Handkehrum ist im Kantonsparlament die Mehrheit der sogenannten Klimaallianz gefährdet. Das ist der Verbund der linken Parteien SP, Grüne und Alternative Liste mit den Grünliberalen und der EVP, welcher zahlreiche Umweltprojekte wie den Zwangsersatz von fossilen Heizungen durchgebracht hat.