«Die langfristigen Hypozinsen werden ansteigen»
Safra-Sarasin-Chefökonom Karsten Junius sagt, was das Festhalten der Nationalbank an der Tiefzinspolitik bedeutet und warum er optimistischer ist als Thomas Jordan.

Herr Junius, die SNB hält wenig überraschend die Zinsen weiter tief. Welche Risiken entstehen daraus für die Schweizer Wirtschaft?
Es gibt in erster Linie zwei Risiken: Erstens können sich Blasen bilden, beispielsweise auf den Aktien- oder den Immobilienmärkten. Zweitens kann die Volatilität der Märkte zurückgehen – was in den vergangenen Wochen ja bereits geschehen ist. Der Investor gewöhnt sich daran und könnte plötzlich mehr Risiken eingehen. Doch die SNB will ja mit ihrer Politik in erster Linie auf Risiken aufmerksam machen. Sie sieht die Gefahr, dass die Inflationsraten ins Negative rutschen. Deshalb muss man die Tiefzinsphase als Instrument anschauen, das dies verhindert.