
Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben sich die europäischen Staats- und Regierungschefs wieder persönlich getroffen. Am zweitägigen EU-Gipfel in Brüssel verhandelten sie gestern unter Führung von Angela Merkel über ein 750 Milliarden Euro schweres Programm für den wirtschaftlichen Wiederaufbau und über den 1100 Milliarden schweren EU-Haushalt für die nächsten sieben Jahre. Zum ersten Mal sollen nach dem Willen der EU-Kommission in grossem Stil gemeinsame Schulden an den Finanzmärkten aufgenommen werden.
Kommentar zum EU-Gipfel – Die Krise fördert noch mehr Entscheide von oben herab
Während sich die Mächtigen zu ihren Gipfeln treffen, wachsen die Summen für die Rettungspakete und das Demokratiedefizit in der EU.