Die korrupte Schweiz
Unser Land geniesst den Ruf, arm an Bestechung zu sein. Der Insieme- und der BVK-Skandal zeigen nun: Auch in der Schweiz läuft einiges wie geschmiert.

Diesmal dürfte die Drohung stimmen.
Ruedi Widmer, Tages-Anzeiger
Am Anfang war ein Gefallen. Und für den Gefallen gab es eine Gegenleistung. Am Ende, Jahre später, war es der Bieler Ghüdermänner-Fall. Zwei Angestellte der städtischen Kehrichtabfuhr hatten sich mit dem Besitzer eines Blumenladens darauf verständigt, die Abfallcontainer zu leeren, auch wenn keine Vignetten an den Säcken klebten. Dafür bekamen sie jedes Mal ein paar Franken – und Appetit auf mehr.