Die «Königin der Gewürze» und ihr Ebenbild
Vanille wird häufig durch synthetisches Vanillin ersetzt – auch beim Beck ums Eck.

Es schmeckt wunderbar nach Mandeln, das «Züriträumli». Das Gebäck hat aussen eine verführerische, leicht gebräunte Kruste, innen ist es heller, luftig und angenehm feucht. Mmmh. Doch dann fällt der Blick auf die Zutatenliste, aufs letzte Wort dort: Vanillin. Wieso verwendet die Bäckerei Züriwerk, die zu einer sympathischen wohltätigen Stiftung gehört, diesen umstrittenen Inhaltsstoff? Wieso nicht natürliche Vanille aus der Schote?