Die Karte des mexikanischen Grauens
Diese sieben Drogenkartelle verwandelten Mexiko in eines der blutigsten Konfliktgebiete der Welt.
Bevor Felipe Calderón das Amt als mexikanischer Präsident am 1. Dezember seinem Nachfolger Enrique Peña Nieto übergibt, reist er nochmals ausgiebig durchs Land. Ob er Schulen eröffnet oder eine Autobahn einweiht, seine Gedanken scheinen nur um ein Thema zu kreisen: um den Krieg gegen die Drogenmafia, den er vor sechs Jahren begonnen hat, indem er die Armee als wichtigste Ordnungskraft aufmarschieren liess.