Die Kantone wehren sich gegen ein Steuerabkommen mit der EU
Der Schweiz drohen Strafaktionen und Schikanen, wenn sie sich mit Brüssel in der Frage der Unternehmensbesteuerung bis Ende Jahr nicht einigt. Die Kantone suchen Alternativen.

Die Stadt Zug: Hier sind viele Holdings und gemischte Gesellschaften ansässig, die von Steuerrabatten profitieren.
Keystone
Der Streit zwischen der EU und der Schweiz um die Besteuerung von multinationalen Firmen kommt in eine heisse Phase. Diese Woche haben sich die Unterhändler beider Seiten zum zweiten Mal getroffen, um ihre Positionen abzustecken. Dafür hat sich der Bundesrat vom Parlament ein spezielles Mandat geben lassen, was selten vorkommt.