Die Insel darf, was das Spital Thun nicht durfte
Die Berner Regierung war bisher skeptisch gegenüber Krankenkassenvertretern in Verwaltungsräten öffentlicher Spitäler. Doch beim Inselspital erlaubt sie nun, was sie dem Thuner Spital verweigert hat

Im gemeinsamen Verwaltungsrat (VR) der Insel und der Spital Netz Bern AG kommt es zu Rochaden. Vier bisherige Mitglieder treten zurück: Neben dem langjährigen ehemaligen Insel-Präsidenten Peter Rychiger handelt es sich dabei um Frida Alder, Heinz Hänni und Peter Siegenthaler. An ihrer Stelle werden lediglich zwei neue Mitglieder gewählt, da das Gremium statt elf nur noch neun Mitglieder haben soll. Der VR des weitaus grössten Berner Spitalunternehmens konnte zwei namhafte Neuzugänge verpflichten: zum einen Kurt Grüter, den früheren Direktor der Eidgenössischen Finanzkontrolle, zum anderen Andreas Lauterburg, den Präsidenten der Krankenkasse Concordia.