Die IGA schickt das Lauberhorn ins Rennen
Ein internationaler Sportgrossanlass und eine Ausstellung des regionalen Gewerbes? – Das passt im Falle der IGA mit dem Sonderthema Lauberhornrennen bestens zusammen. Und für Action ist rund ums Wengener Skirennen immer gesorgt.

Zum Auftakt vielleicht erst einmal zwei Zahlen: Mehr als 1000 Helfer werden wieder im Einsatz stehen, wenn vom 17. bis 19.Januar die 84. Internationalen Lauberhornrennen über die Bühne gehen: rund 350 Soldaten und Angehörige des Zivilschutzes, aber vor allem 650 ehrenamtliche Helfer, viele davon aus der Region. Und rund 10 Millionen Franken beträgt gemäss wissenschaftlichen Studien, auf die sich das Organisationskomitee beruft, die Wertschöpfung der Grossveranstaltung für die Region. «Konservativ berechnet», wie Lauberhornrennen-Geschäftsführer Markus Lehmann dazu anmerkt. Bei einem Budget von 6,5 Millionen Franken werde eher sogar noch mehr bei den Hotels, Bergbahnen, Busunternehmen, Restaurants und Zulieferbetrieben umgesetzt. «Und das in einer sonst wirtschaftlich schwachen Periode zwischen dem Neujahrsgeschäft und den Sportferien», so Lehmann. Hinzu kommt ein enormer Werbeeffekt für die gesamte Jungfrauregion, der durch das Weltcuprennen erzielt wird.