«Die Hirnforschung stilisiert sich hoch»
Der Experte Felix Hasler kritisiert die Neurowissenschaften: Spärliche Forschungsergebnisse würden überverkauft. Von einer Revolution des Menschenbildes könne keine Rede sein.

«Der Hype wurde durch bildgebende Verfahren angestossen»: Eine Patientin wird in Belgien einem Gehirnscan unterzogen. (Archivbild)
Sie sind ein Enfant terrible für die Hirnforscher. Geniessen Sie diesen Status? Das sagen Sie. Ich sehe mich nicht als Enfant terrible – und ich bin ja auch nicht der Erste, der die Hirnforschung hinterfragt.