Zu den Begleiterscheinungen dieser an Begleiterscheinungen nicht armen Fussball-Weltmeisterschaft gehört, dass man von Geschichten und Anekdoten erfährt, von denen man nichts gewusst hat. So wie jene von Jorge «el Tigre» Acosta, dem Chef des Foltergefängnisses ESMA während der Militärdiktatur in Argentinien, die das Land von 1976 bis 1983 unter Kontrolle hatte.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Philipp Loser über die WM – Die gute Nachricht aus Katar ist…
Auch vor der WM in Russland oder den Olympischen Spielen in China gab es Diskussionen. Aber sie erreichten niemals die Intensität von heute – und dieses Mal sehen wir Veränderung.