Sommerserie «Hart an der Grenze»Die Grenze gibt es eigentlich nur im Sprachlichen
Saanen und Rougemont vereint eine Zusammenarbeit über die Kantonsgrenze Bern/Waadt hinweg. Die Gemeindepräsidenten Toni von Grünigen und André Reichenbach sehen sie als bereichernd an. Als erschwerend für den Austausch erweisen sich nur die beiden Sprachen.

Hier rollt der Verkehr bei der Engstelle Vanel vom Kanton Waadt in den Kanton Bern durch. André Reichenbach (links) und Toni von Grünigen, die Gemeindepräsidenten von Rougemont und Saanen, beim Grenzstein.
Foto: Svend Peternell
André Reichenbach sagt es erst am Ende unseres Gesprächs: «Die Sprache ist ein bisschen das Problem. Wir verstehen uns gut. Aber wenn wir nur eine Sprache hätten, wäre es noch einfacher.» Reichenbach ist Syndic (Gemeindepräsident) von Rougemont, das zusammen mit Château-d’Oex und Rossinière zum District Pays-d’Enhaut im Kanton Waadt gehört. Klar, dort wird Französisch gesprochen.