Die Grafik zum Jahrhundertbau
Ein Wunderwerk ist der Gotthard-Basistunnel nicht, für Wissenschaftler, Techniker und Handwerker ist er das Ergebnis einer sauberen Planung, enormer Fleissarbeit, von viel Erfahrung und einigen Innovationen.
Die Flachbahn
Länge der Hauptröhren: 57 km, Abstand der Röhren: 40–70 m , Querverbindungen: 176, Länge des Gesamtsystems: 152 km, Höhe über Meer: Nordportal: 460 m, Scheitelpunkt: 549 m, Südportal: 312 m, Felsüberlagerung: bis 2300 m, Gesteinstemperatur: bis 50°C, Angestrebtes Tunnelklima: 35°C, 70%Luftfeuchtigkeit, Geschwindigkeit Personenzüge: normal 200 km/h, maximal 250 km/h

Tunnelbau mit Tunnelbohrmaschine

Tunnelbau mit Sprengstoff

Die Nothaltestellen

Die Tunnelschalen

Grafiken: Michael Treuthardt und Claudia Meisterhans (TA). Quelle: Alptransit Mitarbeit: Walter Jäggi
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch