Die globale Kluft ob der Homosexualität
Ehe, Adoption, gemeinsame Steuererklärung: Die Gleichberechtigung der Homosexuellen feiert jüngst in etlichen Ländern Erfolge. Doch die gesellschaftliche Akzeptanz der Homosexualität steigt nicht überall.

Mehrere Hundert Menschen schauten am letzten Mittwoch zu, als sich die beiden Franzosen Vincent Autin und Bruno Boileau auf dem Balkon des Stadthauses in Montpellier küssten. Die beiden sind schliesslich nichts weniger als das erste homosexuelle Ehepaar Frankreichs. In den letzten Wochen schritt die Gleichberechtigung der Homosexuellen aber auch in einigen anderen Ländern deutlich voran: In den USA akzeptierten die Pfadfinder homosexuelle Mitglieder, in Grossbritannien stimmte nach dem Unterhaus auch das Oberhaus des Parlaments für die Homoehe, und in Deutschland befand das Verfassungsgericht schliesslich am Donnerstag, dass Homosexuelle vor dem Steueramt gleich sind; dass also eingetragene Lebenspartner folglich genauso wie Ehepaare gemeinsam zu besteuern sind.