Die galoppierende Fantasie des Pfarrers
Die ersten Bände der neuen Gotthelf-Ausgabe liegen vor. Sie zeigen einen politisch engagierten und satirisch begabten Schriftsteller.

Acht Jahre nach dem offiziellen Startschuss zur historisch-kritischen Gesamtausgabe von Gotthelfs Werken liegen mit den «Predigten», der «Politischen Publizistik», dem «Neuen Berner-Kalender» und dem «Jacob»-Roman die ersten acht Bände vor. Wahrscheinlich hat das Herausgeberteam um Barbara Mahlmann-Bauer und Christian von Zimmermann mit ihnen den wissenschaftlich ergiebigsten Teil der Arbeit geleistet: In diesen Bänden gewinnt Gotthelf überraschende Ecken und Kanten als sozial engagierter Zeitgenosse, der sich intensiv mit den liberalen Strömungen in der «Regenerationszeit» in den 1830er-Jahren auseinandersetzte.