Die Fernbusse rollen an
Neuer Trend in Westeuropa: Busunternehmen treten gegen die Bahn an. Das Netz der Langstreckenverbindungen wird immer dichter.
Fast 80 Jahre lang durften deutsche Busanbieter praktisch keine Langstreckenverbindungen betreiben. Damit sollte die Bahn vor Konkurrenz geschützt werden. Nur wenige Fernverbindungen waren per Bus erlaubt – nämlich dann, wenn ein Unternehmen nachweisen konnte, dass sein Angebot die Verkehrsverhältnisse verbessert und es keine Konkurrenz zur Bahn darstellt. Nun fällt das Verbot per 1. Januar 2013. Laut dem deutschen Verkehrsminister Peter Ramsauer schont dies sowohl das Portemonnaie als auch das Klima. Die Regierung rechnet mit einem «kräftigen Impuls» für die Omnibuswirtschaft.