Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Corona-Medienkonferenz «Die Situation verbessert sich. Auch die Spitaleinweisungen gehen zurück»

Das Wichtigste in Kürze:

Zusammenfassung: Pflegebranche warnt vor Ungleichbehandlung von Patienten
Zusammenfassung: Hausärzte sollen Impfunentschiedene beraten
Ende
Frage: Wie unterstützt der Bund Kinder und Jugendliche?
Frage: Welche Folgen hat die Krise für das Gesundheitspersonal?
Frage: Wie steht es um Online-Coronatests?
Jetzt ist es definitiv: Ab 11. Oktober kosten die Tests fürs Covid-Zertifikat. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Regelung.
Frage: Was macht man mit Long-Covid-Patienten?
Frage: Sind Fussballer nun «Impfluencer»?
«Jürgen Klopp ist geimpft!»
Bundesrat Berset will die stockende Impfkampagne ankurbeln. Ein Blick in die Kantone zeigt, welche seiner Ideen es schon gibt. Und welche Rezepte wirken.
«Vor allem in den sozialen Medien kursieren noch immer viele Falschinformationen»
Das BAG empfiehlt inzwischen werdenden Müttern eine Impfung. Die Faktenlage spricht dafür: Fehlgeburten, Notkaiserschnitte auf der Intensivstation und schwerere Verläufe könnten damit eingedämmt werden.
«Jetzt hat der Schutz der Patienten und des Personals Priorität.»
«Die Impfung beeinträchtigt die Fruchtbarkeit einer Frau nicht.»
Virginie Masserey, Leiterin Sektion Infektionskontrolle beim Bundesamt für Gesundheit BAG, spricht an einem Point de Presse zu Covid 19.
«Die Impfung gegen Covid ist der beste Weg aus der Krise»
Einige Nationalspieler haben ein deutliches Impf-Statement abgegeben. So postete am Dienstagmorgen beispielsweise Xherdan Shaqiri in seiner Instagram-Story ein Foto, auf dem er mit hochgerecktem Kinn in die Kamera blickt, die Story zieren drei Wörter: «Ich bin geimpft.» In der nächsten Slide folgt die gleiche Message auch noch auf Albanisch.
«Die epidemiologische Situation verbessert sich weiterhin»
1019 neue Fälle
Diese Expertinnen und Experten informieren heute
1019 neue Ansteckungen gemeldet
Medikament gegen Corona
Das antivirale Medikament Molnupiravir von Merck kann gemäss Firmenangaben das Risiko einer Spitaleinweisung bei einer Covid-Erkrankung halbieren.
Neue BAG-Kampagne wendet sich an Junge
So sieht die neue Werbekampagne des Bundes aus.
Impfoffensive des Bundesrats
Mit einer Reihe von Massnahmen soll die Impfbereitschaft in der Bevölkerung noch einmal gefördert werden: Ein Impfbus in Basel. (13. September 2021)